Jahresprogramm 2025
| Datum | Zeit | Veranstaltung | Ort | 
|---|---|---|---|
| Samstag, 4. Jan | 09.00 | TK-Exkursion (Hans Wehrmüller) (nur für TK-Mitglieder und Vorstand) | Gemäss Einladung | 
| Montag, 06. Jan. | 20.00 | Mikroskopieren, Funde vom 4. Januar | Natur-Museum | 
| Freitag, 24. Jan. | 19.00 | 89. Generalversammlung, gemäss Einladung | Rest. Tribschen | 
| Samstag, 25. Jan | 09.00 | Vormittagsexkursion (Hans Wehrmüller) Chüserainwald | Mooshütte Chüserainwald | 
| Montag, 27. Jan | 20.00 | Mikroskopieren, Funde vom 25. Januar | Natur-Museum | 
| Montag, 10. Feb | 19.30 | Vortrag (Ivan Cucchi) DNA in der Pilzbestimmung, 12 Fallbeispiele | Rest. Tribschen | 
| Samstag, 22. Feb | 09.00 | Vormittagsexkursion (Hans Wehrmüller) Chüserainwald | Mooshütte Chüserainwald | 
| Montag, 24. Feb | 19.00 20.00 | Reagenzienabgabe (Josef Schwander) Mikroskopieren, Funde vom 22. Februar | Natur-Museum | 
| Montag, 10. März | 19.30 | Vortrag (Ueli Graf) Pilzfunde am Rotsee | Rest. Tribschen | 
| Samstag, 15. März | 09.00 | Vormittagsexkursion (Hans Wehrmüller) Chüserainwald | Mooshütte Chüserainwald | 
| Montag, 17. März | 20.00 | Mikroskopieren, Funde vom 15. März | Natur-Museum | 
| Montag, 7. April | 19.30 | Vortrag (Hans Wehrmüller) Pilze im Vogelmoos (Forschungsprojekt 2023/2024) | Rest. Tribschen | 
| Samstag, 12. April | 09.00 | Vormittagsexkursion (Hans Wehrmüller) Chüserainwald | Mooshütte Chüserainwald | 
| Montag, 14. April | 20.00 | Mikroskopieren, Funde vom 12. April | Natur-Museum | 
| Samstag, 10. Mai | 09.00 | Vormittagsexkursion (Hans Wehrmüller) Chüserainwald | Mooshütte Chüserainwald | 
| Montag, 12. Mai | 20.00 | Mikroskopieren, Funde vom 10. Mai | Natur-Museum | 
| jeden Montag ab 26. Mai bis 14. Juli | 19.30 | Pilzbestimmungsübungen für Anfänger und Fortgeschrittene mit verschiedener Bestimmungsliteratur | Rest. Tribschen | 
| Samstag, 14. Juni Sonntag, 15. Juni | Tag der Artenvielfalt Horw Anmeldung an Roman Graf graf_roman@bluewin.ch | Gebiet Horw | |
| Samstag, 21. Juni | 09.00 | Vormittagsexkursion (Hans Wehrmüller) Chüserainwald | Mooshütte Chüserainwald | 
| Samstag, 12. Juli | 09.00 | Vormittagsexkursion (Hans Wehrmüller) Chüserainwald | Mooshütte Chüserainwald | 
| Sonntag, 20. Juli | 09.00 | Ganztagesexkursion (Ruedi Zimmermann) Tüffeweier, Neuenkirch | Tüffeweier Neuenkirch | 
| Samstag, 16. Aug. | 09.00 | Vormittagsexkursion (Hans Wehrmüller) Chüserainwald | Mooshütte Chüserainwald | 
| jeden Montag ab 18. August bis 27. Oktober | 19.30 | “Die 10 Testpilze“ sowie Pilzausstellung mit Besprechung | Rest. Tribschen | 
| Sonntag, 24. Aug. | 08.00 | Ganztagesexkursion Alpine Pilze Lidernenhütte / Spilauersee (Hans Wehrmüller) | nach Absprache | 
| 14. September bis 20. September | Studienwoche, Gänsbrunnen, Kt. SO Zentrum zum Mühlehof (Hj. Krummenacher, R. Zopp, E. Mazenauer) | Gänsbrunnen | |
| Samstag, 27. Sept. | 09.00 | Vormittagsexkursion (Hans Wehrmüller) | Mooshütte Chüserainwald | 
| Samstag, 18. Okt. | 09.00 | Vormittagsexkursion (Hans Wehrmüller) Chüserainwald | Mooshütte Chüserainwald | 
| Sonntag, 26. Okt. | 09.00 | Schlussexkursion (Michela Grunder) Wird noch bekannt gegeben | nach Absprache | 
| Samstag, 15. Nov | 09.00 | Vormittagsexkursion (Hans Wehrmüller) Chüserainwald | Mooshütte Chüserainwald | 
| Montag, 17. Nov. | 20.00 | Mikroskopieren und Bestimmen Funde vom 15. November | Natur--Museum | 
| Montag, 1. Dez. | 19.30 | Chlausabend mit Rückblick auf die Studienwoche (Hans Wehrmüller und Eva Mazenauer) | Rest. Tribschen | 
| Samstag, 13. Dez. | 09.00 | Vormittagsexkursion (Hans Wehrmüller) Chüserainwald | Mooshütte Chüserainwald | 
| Montag, 15. Dez. | 20.00 | Mikroskopieren, Funde vom 13. Dezember | Natur-Museum | 
| Voranzeige 2026: | Freitag, 23. Januar 2026 90. Generalversammlung | 
| Mikroskopieren: | im Natur-Museum Luzern, Beginn 20.00 Uhr | 
| Vereinslokal: | Restaurant Tribschen, Kellerstrasse 25a, Luzern | 
| Exkursionen: | Es sind alle Mitglieder an die Exkursionen eingeladen. | 
| Vormittagsexkursion: | : 	Treffpunkt: Mooshütte Chüserainwald, Neuenkirch Bei zweifelhafter Witterung entscheidet Hans Wehrmüller über die Durchführung. Tel.: 041 497 19 82 079 425 91 92 | 
| Ganztagesexkursion: | Treffpunkt im Exkursionsgebiet, oder nach Absprache mit der Exkursionsleitung | 
| Versicherung ist Sache der Teilnehmer | 
