Pilzfotos

Pilze sammeln und bestimmen ist unser Hobby. Nicht alle sind essbar, das ist unbestritten. 
Dafür sind viele zusammen mit ihrer Umgebung umso schöner und lassen sich gut fotografieren - sie hüpfen ja nicht davon. 

Hier einige Bilder, Herkunft aus den eigenen Reihen des Vereins, kategorisiert nach "volkstümlichen" Pilzgruppen.
Fotos können gern an den Vereinsaktuar gesendet werden.

Leistlinge

Herbsttrompete
Craterellus cornucopioides
Foto: Studhalter Markus

Trompetenpfifferling
Craterellus tubaeformis
Foto: Studhalter Markus

Röhrlinge

Hohlfussröhrling
Suillus cavipes
Foto: Studhalter Markus

Fichtensteinpilz
Boletus edulis
Foto: Ueli Graf

Gemeiner Strubbelkopfröhrling
Strobilomyces strobilaceus
Foto: Ueli Graf

Blätterpilze

Orangeschneidiger Helmling
Mycena aurantiomarginata
Foto: Ueli Graf

Fliegenpilz
Amanita muscaria
Foto: Ueli Graf

Gelbgegürtelter Schleimkopf
Cortinarius olidus
Foto: Ueli Graf

Papageigrüner Saftling
Gliophorus psittacinus
Foto: Ueli Graf

Kaffeebrauner Scheintrichterling
Pseudoclitocybe cyathiformis
Foto: Angelo Foletti

Schleimfuss Saftling
Hygrocybe glutinipes
Foto: Angelo Foletti

Keulenpilze

Lilafarbene Wiesenkoralle
Ramariopsis pulchella
Foto: Ueli Graf

Clavulinopsis fusiformis
Spindelförmige Wiesenkeule
Foto: Markus Studhalter

Bauchpilze

Rötender Erdstern
geastrum rufescens
Foto: Ueli Graf

gemeiner Birnenstäubling
Apioperdon pyriforme
Foto: Markus Studhalter

Schlauchpilze

Herbst Lorchel
Helvella crispa
Foto: Ueli Graf

Herbst Lorchel
Helvella crispa
Foto: Josef Schwander

Grüne Erdzunge
Microglossum spez.
Foto: Ueli Graf

Rindenpilze

Krauser Adernzähling
Plicatura crispa
Foto: Markus Studhalter