Infos, Tipps und Buchempfehlungen

Pilze tragen wesentlich zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichtes bei. Pflücken Sie nur so viele Pilze, wie Sie mit Ihrer Familie oder Gästen in einer Mahlzeit verzehren können. Beachten Sie die kantonalen und kommunalen Pilzschutzverordnungen im Sammelgebiet.

Wer "in die Pilze" geht, sollte sich vorher kundig machen, bei welchen Speisepilzen eine Verwechslungsgefahr mit Giftpilzen besteht. Immer wieder werden Vergiftungen registriert, welche auf den Verzehr von Pilzen zurückführen. Nehmen sie die Gelegenheit wahr und lassen sie ihre gesammelten Schätze kontrollieren.
Kontrollstellen sind hier aufgeführt. Link zu Vapko.ch

In Luzern besteht die Möglichkeit zur Kontrolle der Pilze nahe Museum Luzern.
Hier genauere Angaben: Link zur Stadt Luzern

Sammeln

Vorbereitung ist Alles. Denken sie an witterungsbedingte Kleidung und Zeckenschutz!
Ausrüstung: Korb, Pilzmesser, Bestimmungsliteratur für unterwegs - und los gehts.
Pilze sollten vor Ort schon gereinigt und nach Wurmfrass kontrolliert werden. Rüstabfälle vor Ort liegen lassen.

Wichtig

  • Nie Plastiksäcke zum Sammeln nehmen, Pilze müssen Luft haben
  • Achten sie darauf, dass sie die Pilze beim Sammeln schon gut nach der Pilzart trennen. Fragliche Exemplare sind nun getrennt von den Anderen.
    So wird unterbunden, dass Teile eines giftigen Pilzes an die anderen Pilze gelangen. Eine allfällige Pilzvergiftung lässt sich so verhindern.   
  • Die gesammelten Pilze unverschlossen im Kühlschrank lagern (z.B. in Haushaltpapier eingewickelt)
  • Lassen sie Pilze stehen, welche sie nicht essen würden (verschimmelt, viel Schneckenfrass usw)
  • Sammeln sie nur eine grössere Menge, wenn sie den Pilz identifizieren können
    Die Enttäuschung in der Pilzkontrolle wäre sonst vielleicht gross, wenn es kein Speisepilz wäre
  • Pilzgerichte können noch einmal aufgewärmt werden. Konsumation jedoch innert 2 Tagen. 
    Achten sie darauf, dass die Lagertemperatur bei max. +5°C liegt.
Pilzsammelbestimmungen_in_der_Schweiz.pdf 361 KB
VAPKO-CH_Pilzsammeltipps.pdf 755 KB

Buchempfehlungen

Hier sind Bücher aufgelistet, welche von uns empfohlen werden. Diese sind jedoch NICHT hier bestellbar.

Pilze - Bestimmungsbuch für unterwegs
ISBN 978-3-033-09339-3

Das "Kosmos Handbuch"
ISBN 978-3-440-17027-4

2000 Pilze Übersichtsschlüssel
Bezug via Pilze.ch

Grundkurs Pilzbestimmung
ISBN 978-3-494-01997-0